Jetzt kontaktieren:

+43 720 516 214

Professionelle Festplatten Datenvernichtung in Wien

Sie möchten Ihre sensiblen (personenbezogenen) Daten auf magnetischen Datenträgern dauerhaft (nach ÖNorm-Standards) vernichten und den Datenträger anschließend sicher entsorgen lassen?

Der dreiste Datendiebstahl geschieht nicht nur doch Hacker-Angriffe oder aus den eigenen Reihen (z.B. durch Mitarbeiter im eigenen Unternehmen), sondern viel mehr durch nicht sachgemäß entsorgte Datenträger. Diese finden sich oft über Umwege plötzlich wieder auf Versteigerungsplattformen oder auf Flohmärkten.

Höbarth-EDV bietet hier ein Service an, wo Sie als Unternehmer oder Privatperson sichergehen können, dass von uns entsorgte Festplatten KEINE rekonstruierbare Daten mehr beinhalten und erst dann die Platten dem Recycling zugeführt werden.

Professionelle Datenvernichtung nach ÖNorm-Standard S2109-4.

Folgende Standards können von uns umgesetzt werden:

Vernichtungsstufe I

Die Vernichtungsstufe I ist eine Art der Datenvernichtung, bei der Informationsträger so vernichtet werden, dass die Reproduktion der auf ihnen enthaltenen Informationen ohne besondere Hilfsmittel und ohne Fachkenntnisse, jedoch mit erhöhtem Zeitaufwand möglich ist.

Vernichtungsstufe II

Die Vernichtungsstufe II ist eine Art der Datenvernichtung, bei der Informationsträger so vernichtet werden, dass die Reproduktion der auf ihnen enthaltenen Informationen mit Hilfsmitteln und nur mit deutlich erhöhtem Zeitaufwand möglich ist.

Vernichtungsstufe III

Die Vernichtungsstufe III ist eine Art der Datenvernichtung, bei der Informationsträger so vernichtet werden, dass eine Reproduktion der auf ihnen enthaltenen Informationen nur unter erheblichen Aufwand hinsichtlich Personal, Hilfsmittel und Zeit möglich ist.

Vernichtungsstufe IV

Die Vernichtungsstufe IV ist eine Art der Datenvernichtung, bei der Informationsträger so vernichtet werden, dass eine Reproduktion der auf ihnen enthaltenen Informationen nur unter Verwendung von gewerbeunüblichen Einrichtungen bzw. Sonderkonstruktionen möglich ist.

Vernichtungsstufen V + VI können dz. noch nicht umgesetzt werden.

Vernichtungsstufe V - nicht angeboten!

Die Vernichtungsstufe V ist eine Art der Datenvernichtung, bei der Informationsträger so vernichtet werden, dass es nach dem Stand der Technik unmöglich ist, die auf ihnen enthaltenen Informationen zu reproduzieren.

Vernichtungsstufe VI - nicht angeboten!

Die Vernichtungsstufe VI ist eine Art der Datenvernichtung, bei der Informationsträger so vernichtet werden, dass es nach vorherrschenden technischen Möglichkeiten unmöglich ist, diese wieder zu reproduzieren.

Postadresse

Meynertgasse 5a/2/14

1090 Wien

Bringen Sie uns KEINE Geräte - WIR bringen den Techniker zum Gerät!

Kontakt

Telefon: +43 720 516 214

E-Mail: office@hoebarth-edv.at

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 09:00 - 21:00

Samstag und Sonntag auf Anfrage!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.